Datenschutz
1. Allgemein
Für die Nutzung der Dienste von HAPPYCAR ist die Erhebung und Verarbeitung "personenbezogener Daten" erforderlich. Dies sind alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und durch die Sie persönlich identifizierbar sind, sei es eigenständig oder in Kombination mit anderen uns vorliegenden Informationen (also z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder das Nutzerverhalten). Diensteanbieter im Sinne des § 13 Telemediengesetz (TMG) und Verantwortlicher im Sinne des § 3 Abs. 7 Bundesdatenschutzgesetz ist die HAPPYCAR GmbH.
HAPPYCAR GmbH
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
Deutschland
Tel.: +41 215 39 16 21
E-Mail: buchung@happycar.ch
Web: www.happycar.ch
Wir legen sehr großen Wert darauf, die personenbezogenen Daten unserer Kunden zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen daher einen klaren Überblick darüber verschaffen, wie wir Ihre Daten verwenden und schützen. Dafür legt diese Datenschutzerklärung insbesondere dar, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfassen, wie und zu welchen Zwecken wir sie verwenden und an welche Dritten wir diese ggf. weitergeben. Deshalb verpflichten wir uns, personenbezogene Daten, also alle Daten, die bei der Buchung, Registrierung und bei der Nutzung der HAPPYCAR Dienstleistungen durch den jeweiligen Kunden erhoben, verarbeitet und gespeichert wurden, ausschließlich zu Zwecken der Abwicklung von unter unserer Mitwirkung zustande gekommenen Verträgen zu nutzen.
2. Welche Daten zu welchem Zweck gesammelt werden
a) Während der Nutzung unserer Website
Während Sie sich rund um unser Mietwagenangebot informieren werden keine personenbezogenen Daten erhoben, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage und der verwendete Browsertyp. Mit Hilfe von Cookies können wir zudem die Darstellung der Website und unser Angebot optimieren und noch besser auf Sie abstimmen
b) Daten, die wir im Falle einer Anfrage erheben
Sollten Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, können Sie uns eine Anfrage z. B. per E-Mail oder Kontaktformular schicken. Die in der Anfrage angegebenen Daten werden von uns zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage gespeichert und für den Fall, dass weitere Anschlussfragen entstehen. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
c) Daten, die wir im Falle einer Buchung erheben
Im Zuge der Buchung werden folgende Daten von HAPPYCAR erhoben und gespeichert: Anrede, Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Kreditkartendaten. HAPPYCAR weist ausdrücklich darauf hin, dass die Kreditkartendaten nicht dauerhaft gespeichert werden, sondern ausschließlich verarbeitet werden um verschlüsselt über eine sichere Verbindung an den Leistungsträger übermittelt zu werden. Für die papierlose Abwicklung der Buchung ist die Abfrage der E-Mail-Adresse ein zwingender Bestandteil: Der Kunde erhält nach der Buchung eine Buchungseingangs-E-Mail, welche die Details und Daten der Buchung zusammenfasst. Nach erfolgreicher Bestätigung durch den Leistungsträger wird der Mietwagen-Voucher inklusive wichtiger Kundeninformationen per E-Mail zugestellt. Nach der Rückgabe des Mietwagens wird eine weitere E-Mail zugestellt, welche der Qualitätssicherung dient. Der Kunde hat die Möglichkeit die erbrachten Leistungen durch den lokalen Vermieter und durch HAPPYCAR zu bewerten. Hat der Kunde bei Buchung einen Gutschein angegeben, wird eine E-Mail für die Auszahlung des Gutscheines an den Kunden geleitet.
Bei Einlösung des Gutscheins werden folgende Daten für die Erstattung des Gutscheinwertes erhoben und gespeichert: Vor- und Zuname des Kontoinhabers, Bankverbindung. Diese Daten werden ausschließlich zur Auszahlung genutzt und entsprechend gespeichert.
Im Anschluss einer Mietwagenbuchung informieren wir unsere Kunden nach § 7 Abs. 3 UWG gerne weiterhin über ähnliche Angebote, besondere Produkte und Dienstleistungen. Falls Sie nicht wünschen, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zur Übermittlung weiterer Angebote nutzen, können Sie sich selbstverständlich jederzeit über den enthaltenden Abmeldelink unserer Werbe-E-Mails abmelden. In diesem Fall erhalten Sie nur noch buchungsrelevante E-Mails von HAPPYCAR. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Buchungsunterlagen ausschließlich via E-Mail gesendet werden können. Eine Buchung ohne die Angabe einer E-Mail-Adresse ist daher nicht möglich.
d) An wen wir Ihre Informationen weitergeben
Ohne Ihre Einwilligung geben wir keine personenbezogenen Daten weiter. Die Weiterleitung Ihrer personenbezogenen Daten an den jeweiligen Mietwagenanbieter ist jedoch erforderlich, damit ein Vertrag zustande kommen kann. Sofern wir Informationen in diesem Zusammenhang an Dritte weitergeben, sind diese auf die Nutzung der Daten zu diesem Zweck beschränkt.
Wir geben Ihre Informationen an Unternehmen weiter, die für uns oder in unserem Namen Dienste zur Verfügung stellen. Dies betrifft beispielsweise die Speicherung der Daten mit externen Dienstleistern. Sofern wir Informationen in diesem Zusammenhang an Dritte weitergeben, sind diese auf die Nutzung der Daten zu diesem Zweck beschränkt.
Neben den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Fällen geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie in die Weitergabe eingewilligt haben oder eine solche Weitergabe ausdrücklich anfragen. Wir geben Informationen an Dritte außerdem dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Dienste erforderlich ist, namentlich
- Um Gesetze einzuhalten,
- Wenn wir gezwungen sind, auf rechtliche Maßnahmen zu reagieren (z. B. auf einen Durchsuchungsbeschluss oder eine andere gerichtliche Entscheidung),
- Um die Einhaltung der Vertragsbedingungen von HAPPYCAR zu bestätigen oder durchzusetzen.
e) Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten, solange sie für die Abwicklung einer Buchung erforderlich sind oder dies zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
3. Verwendung von Cookies auf unserer Website
Wir und bestimmte Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten (beispielsweise Google, Bing oder Criteo), sind berechtigt, Cookies und vergleichbare Technologien (Flash-Cookies, Web-Beacons) in Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website zu verwenden ("Cookies"). Als Cookies werden Dateien bezeichnet, die von Ihrem Browser auf dem "hard drive" Ihres Computers gespeichert werden. Cookies sind in der Lage, Informationen über Ihre Nutzung der Website wie etwa Ihren Browser-Typ, Ihre Suchpräferenzen, Daten in Zusammenhang mit Werbeanzeigen, die Ihnen sichtbar gemacht worden sind oder die Sie angeklickt haben, sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Nutzung zu übermitteln. Cookies können dauerhaft oder nur für den Zeitraum einer Sitzung gespeichert werden. Einige dieser Cookies dienen dazu, den wiederholten Besuch unserer Website wiederzuerkennen, um Ihnen die Website so darzustellen, wie Sie sie bei Ihrem letzten Besuch hinterlassen haben. Solche Cookies sind untrennbar mit der Bereitstellung unserer Website und des Programms verbunden. Sie können Ihren Browser anweisen, diese Cookies nicht zu akzeptieren. Allerdings werden Sie dann unter Umständen nicht die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Wir können Drittanbietern erlauben, Cookies auf der Website zu verwenden, um ihrerseits Nutzungsinformationen zu erheben. Solche Drittanbieter können die erfassten Informationen unter Umständen mit anderen Informationen verknüpfen, die sie aus anderen Quellen über sie haben. Wir haben keine Kontrolle über die von diesen Drittanbietern verwendeten Cookies. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Verwendung vergleichbarer Technologien über Ihre Browser- und Systemeinstellungen verhindern. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, ob Sie Cookies zulassen oder ablehnen möchten.
Selbstverständlich ist es Ihnen möglich, unsere Website zu nutzen ohne Cookies zu verwenden. Beachten Sie jedoch bitte, dass es dadurch zu einer eingeschränkten Funktionalität der HAPPYCAR Website kommen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, den Einsatz von Cookies auf unserer Seite zu zulassen.
4. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers der Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitesaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitesnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitesbetreiber zu erbringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link , um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Websites von Google: ("Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner"), ("Datennutzung zu Werbezwecken"), ("Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden") und ("Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt").
5. Social Logins (Einloggen über Google)
Wenn Sie gegenüber Google ausdrücklich Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a) DSGVO erteilt haben, werden uns im Rahmen der Registrierung über Google Ihre personenbezogenen Daten übermittelt. Von den übermittelten Daten nutzen wir folgende Informationen, die bis zur automatisierten Löschung bei uns gespeichert werden:
- Ihre E-Mail-Adresse,
- Ihr bei Google angegebener Name (Vor- und Nachname),
- das bei Google verwendete Profilbild (bzw. der Avatar),
- ein Link zur Ihrem Google-Account,
- Ihr Geschlecht,
- die Top-Level-Domain Ihres eingeloggten Google-Accounts, und
- die von Ihnen bei Google geführte User Domain (hosted domain, HD).
Die Nutzung dieser Daten erfolgt,
- um Sie als unseren Vertragspartner identifizieren zu können;
- zur Einrichtung Ihres Nutzerkontos;
- zur Überprüfung der eingegebenen Daten auf Plausibilität.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Nutzung dient dazu, unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus unseren Nutzungsbedingungen ergeben (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe b) DSGVO). Die erhobenen Daten löschen wir spätestens bei Beendigung des Vertrages über die Nutzung unserer Plattform. Sie können die Verbindung innerhalb Ihres Google-Accounts wieder aufheben. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de).
6. Google DoubleClick
Wir haben auf unserer Website Komponenten von DoubleClick by Google integriert. DoubleClick ist eine Marke von Google, unter welcher vorwiegend spezielle Online- Marketing-Lösungen an Werbeagenturen und Verlage vermarktet werden. DoubleClick by Google überträgt sowohl mit jeder Impression als auch mit Klicks oder anderen Aktivitäten Daten auf den DoubleClick-Server. Jede dieser Datenübertragungen löst eine Cookie-Anfrage an den Browser der betroffenen Person aus. Akzeptiert der Browser diese Anfrage, setzt DoubleClick ein Cookie in Ihrem Browser.
DoubleClick verwendet eine Cookie-ID, die zur Abwicklung des technischen Verfahrens erforderlich ist. Die Cookie-ID wird beispielsweise benötigt, um eine Werbeanzeige in einem Browser anzuzeigen. DoubleClick kann über die Cookie-ID zudem erfassen, welche Werbeanzeigen bereits in einem Browser eingeblendet wurden, um Doppelschaltungen zu vermeiden. Ferner ist es DoubleClick durch die Cookie-ID möglich, Conversions zu erfassen. Conversions werden beispielsweise dann erfasst, wenn einem Nutzer zuvor eine DoubleClick-Werbeanzeige eingeblendet wurde und dieser in der Folge mit dem gleichen Internetbrowser einen Kauf auf der Internetseite des Werbetreibenden vollzieht.
Ein Cookie von DoubleClick enthält keine personenbezogenen Daten, kann aber zusätzliche Kampagnen-Kennungen enthalten. Eine Kampagnen-Kennung dient einer Identifizierung der Kampagnen, mit denen Sie auf anderen Websites bereits in Kontakt waren. Im Rahmen dieses Dienstes erhält Google Kenntnis über Daten, die Google auch dazu dienen, Provisionsabrechnungen zu erstellen. Google kann unter anderem nachvollziehen, dass Sie bestimmte Links auf unserer Website angeklickt haben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Double Click, die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google können unter https://www.google.com/intl/de/policies/ abgerufen werden.
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe des Double-Click Cookies zum Zweck der Optimierung und Einblendung von Werbung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Einstellung zum Einsatz von Cookies (Cookie- Banner / Consent Manager), mit der Sie auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft Ihren Widerruf gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO erklären können. Das Cookie wird unter anderem dazu verwendet, nutzerrelevante Werbung zu schalten und anzuzeigen sowie Berichte zu Werbekampagnen zu erstellen oder diese zu verbessern. Ferner dient das Cookie dazu, Mehrfacheinblendungen derselben Werbung zu vermeiden. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseite unserer Website, auf welcher eine DoubleClick-Komponente integriert wurde, wird Ihr Browser automatisch durch die jeweilige DoubleClick-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Google zu übermitteln. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten. Sofern Sie uns Ihre Einwilligung nicht erteilen, ist ein Besuch unserer Website ohne Einschränkung möglich, jedoch stehen ggf. nicht alle Funktionen vollumfänglich zur Verfügung.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google DoubleClick: https://policies.google.com/privacy.
7. Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts von Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, als Dienst zur Bereitstellung von Schriftarten für unser Onlineangebot. Um diese Schriftarten zu beziehen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Google LLC her, wobei Ihre IP-Adresse übertragen wird.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer einheitlichen Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Fonts: https://policies.google.com/privacy.
8. Google Tag Manager
Wir nutzen den Google Tag Manager der Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Tag Manager wird verwendet, um Website-Tags über eine Oberfläche zu verwalten und ermöglicht es uns, die genaue Integration von Diensten auf unserer Website zu steuern und Daten zu sammeln.
Dies gestattet uns zusätzliche Dienste flexibel zu integrieren und den Zugriff der Benutzer auf unsere Website auszuwerten.
Die Nutzung von Google Tag Manager erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an der Optimierung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google Tag Manager: https://www.google.de/tagmanager/use- policy.html.
9. Google reCAPTCHA
Wir haben auf unserer Website Komponenten von Google reCAPTCHA integriert. Google reCAPTCHA ist ein Dienst der Google LLC und ermöglicht uns zu unterscheiden, ob eine Kontaktanfrage von einer natürlichen Person stammt oder automatisiert mittels eines Programmes geschieht. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Google LLC, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland her, wobei Ihre IP- Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Desweiteren zeichnet Google reCAPTCHA die Verweildauer und Mausbewegungen des Nutzers auf, um automatisierte Anfragen von menschlichen zu unterscheiden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Google reCAPTCHA verarbeitet.
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. zum Schutz bei der Übermittlung von Formularen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Google LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy?hl=en- US.
10. Hotjar Behavior Analytics
Wir haben auf unserer Website Hotjar Behavior Analytics integriert. Hotjar Behavior Analytics ist ein Dienst der Hotjar Ltd. und bietet Optimierungswerkzeuge, die das Verhalten und das Feedback von Benutzern unserer Website durch Analyse- und Feedback-Tools analysieren.
Hotjar Behavior Analytics nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen.
Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen und Besucherdaten statistisch auszuwerten. Desweiteren zeichnet Hotjar Behavior Analytics Klicks, Mausbewegungen und Scrollhöhen auf, um sogenannte Heatmaps und Session-Replays zu erstellen.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Hotjar Behavior Analytics, die Hotjar Ltd., Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre 3 Elia Zammit Street St Julians STJ 3155 Malta.
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe von Hotjar Behavior Analytics zum Zweck der Optimierung unserer Website und für Marketingzwecke auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Hotjar Ltd. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Hotjar Behavior Analytics: https://www.hotjar.com/privacy/.
11. Hotjar CDN
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Hotjar CDN. Hotjar CDN ist ein Dienst der Hotjar Ltd., welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert, um die Funktionalität weiterer Dienste der Hotjar Ltd. zu gewährleisten. Für besagte Dienste finden Sie einen separaten Abschnitt in dieser Datenschutzerklärung. In diesem Abschnitt geht es lediglich um die Verwendung des CDN.
Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der Hotjar Ltd., Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre 3 Elia Zammit Street St Julians STJ 3155 Malta her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität von Hotjar CDN verarbeitet.
Die Nutzung des Content Delivery Networks erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Hotjar Ltd. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Hotjar CDN: https://www.hotjar.com/privacy/.
12. Visual Website Optimizer
Wir haben auf unserer Website Komponenten von Visual Website Optimizer integriert. Visual Website Optimizer ist ein Dienst der Wingify Software Pvt. Ltd. und bietet Marketing- Automatisierungssoftware für Marketingdienstleistungen und -produkte, einschließlich SEO und Content-Erstellung, Lead Management, E-Mail-Marketing, Webanalyse und Durchführung von A/B-Tests an.
Visual Website Optimizer nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um Berichte über die Aktivität der Website zusammenzustellen. Visual Website Optimizer zeichnet Klicks, Mausbewegungen und Scrollhöhen auf um sog. Heatmaps zu erstellen.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Visual Website Optimizer, die Wingify Software Pvt. Ltd., KLJ Tower, North, Netaji Subhash Place, Pitam Pura, Delhi, 110034, India.
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe von Visual Website Optimizer zum Zweck der Optimierung unserer Website und für Marketingzwecke auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Wingify Software Pvt. Ltd. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Visual Website Optimizer: https://vwo.com/privacy-policy/.
13. Bing Ads
Wir haben auf unserer Website Bing Ads integriert. Bing Ads ist ein Dienst von Microsoft Corporation, um Nutzern zielgerichtet Werbung anzuzeigen. Bing Ads nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien, um Nutzerverhalten auszuwerten und Nutzer wiederzuerkennen. Bing Ads sammelt Informationen über das Besucherverhalten auf verschiedenen Websites. Diese Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren. Des Weiteren liefert Bing Ads gezielt Werbung auf der Grundlage von Verhaltensprofilen und geografischer Lage. Dem Anbieter werden Ihre IP-Adresse und weitere Identifikationsmerkmale, wie Ihr User-Agent übermittelt.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Bing Ads, die Microsoft Corporation, One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399, United States.
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe von Bing Ads zum Zweck der Optimierung unserer Website und für Marketingzwecke auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO.
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Microsoft Corporation bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Bing Ads: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
14. Newsletter
Um den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter zu erhalten, können Sie sich über unser Formular oder im Rahmen des Bestellprozesses anmelden. Für die Registrierung zu unserem Newsletter nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In Verfahren. Hierbei wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail Adresse gesendet, um die Adresse zu validieren. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungsmail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übertragenen Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebot enthalten kann.
Wir verwenden SendInBlue, um unseren Newsletter zu versenden. Ihre Daten werden daher an die SendInBlue GmbH übermittelt. Dabei ist es der SendInBlue GmbH untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der SendInBlue GmbH nicht gestattet. SendInBlue ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link in unserem Newsletter.
15. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
a) Auskunftsrecht
Sie können über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten https://www.happycar.ch/kontakt kostenlos einen Antrag auf Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Informationen an uns stellen. Auf Ihren Antrag hin, der ausreichende Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität beinhalten muss, werden wir Ihnen eine Kopie der uns über Sie vorliegenden personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, soweit Sie einen Anspruch auf Auskunft haben. Darüber hinaus werden wir die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden, deren Empfänger sowie den Ursprung der Informationen bestätigen.
b) Berichtigungsrecht
Sie können sich außerdem jederzeit schriftlich unter https://www.happycar.ch/kontakt an uns wenden, um Änderungen an bestimmten personenbezogenen Daten, die Sie für fehlerhaft oder unerheblich halten, anzufordern. Darüber hinaus können Sie uns darum bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu sperren, zu löschen und anderweitig zu entfernen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf Antrag entsprechend dem geltenden Recht aktualisieren, sperren, löschen oder entfernen.
c) Recht auf Löschung
Sie können von uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten https://www.happycar.ch/kontakt die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir werden Ihren Antrag prüfen und gegebenenfalls nachkommen.
d) Widerruf der Einwilligung zur Nutzung
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten https://www.happycar.ch/kontakt widerrufen.
e) Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde für die Datenverarbeitung durch HAPPYCAR ist Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Johannes Caspar, Klosterwall 6, 20095 Hamburg, Telefon: 040/428544040, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
f) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit der Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Wenden Sie sich hierfür an unten angegebene Kontaktadresse https://www.happycar.ch/kontakt.
16. Zendesk
a) Art und Umfang der Verarbeitung
Wir haben auf unserer Website Zendesk Knowledge Base integriert. Zendesk Knowledge Base ist ein Dienst der Zendesk, Inc. und bietet Marketing-Automatisierungssoftware und Support-Produkte, einschließlich einem Help Center für ein Kundenserviceportal.
Wir nutzen Zendesk Knowledge Base, um ein Help Center auf unserer Website anzuzeigen. Dort können Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen und weitere umfassende Informationen zu unseren Diensten finden.
Des Weiteren wird Zendesk Knowledge Base verwendet, um in Formularen eingegebene Daten z.B. bei Kontaktaufnahme per Kontaktformular zu verarbeiten. Die angegeben Daten können in unserem Customer-Relationship-Management System (CRM System) gespeichert werden.
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt in diesem Fall an den Betreiber von Zendesk Knowledge Base, die Zendesk, Inc., 989 Market Street #300, San Francisco, CA 94102.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Hilfe von Zendesk Knowledge Base zum Zweck der Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.
Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an der Optimierung unserer Marketing-Maßnahmen und die Verbesserung unserer Service-Qualität gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
c) Speicherdauer
Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Zendesk, Inc. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Zendesk Knowledge Base: https://www.zendesk.de/company/customers-partners/privacy-policy/.
17. Kontaktdaten
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte an datenschutz[at]happycar.de.
18. Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter:
PROTEKTO Data Fuse GmbH
Verantwortlicher Herr Kent F. Schwirz
Wendenstraße 279
20537 Hamburg
Tel: +49 (0)40 422 369 24
E-Mail: datenschutz[at]protekto.group