Bei Bad Ischl handelt es sich um einen österreichischen Kurort mit ungefähr 14.000 Einwohnern. Bad Ischl befindet sich an der Traun und liegt im Zentrum des Salzkammergutes. Dies ist der südliche Teil von Oberösterreich. Bad Ischl ge hört zum Bezirk Gmunden.
Die geographische Lage
Bad Ischl befindet sich auf einer Höhe von 468 Meter über dem Meeresspiegel in Oberösterreich. Was die Ausdehnung anbelangt, so beträgt diese von Nord nach Süd 19,6 Kilometer und von West nach Ost 17,8 Kilometer. Die Gesamtfläche umfasst 163 Quadratkilometer. Davon sind über 70 % der Fläche bewaldet und ungefähr 8 % davon werden landwirtschaftlich genutzt. Der Stadtkern ist in einer halbkreisförmigen Form von der Traun und der zufließenden Ischl umgeben. Auch der kleine Fluss Rettenbach mündet auch in Bad Ischl in die Traun. Dieses ganze Gebiet kann man mit Mietwagen Bad Ischl, unabhängig davon, ob von Europcar, Sixt, Hertz oder Avis, erreichen.
Das Wappen
Das Marktwappen von Bad Ischl wurde im 15. Jahrhundert durch den Kaiser Friedrich III verliehen. Die ursprüngliche Urkunde wurde bei einem großen Feuer 1490 vernichtet. Deshalb wurde das Marktwappen nochmals vom Kaiser Maximilian I im Jahr 1514 zusätzlich bestätigt. Die ebenfalls im Wappen befindlichen Gämse bildet die Hochwildjagd in den umliegenden Bergrevieren ab. Der im Wappen enthaltende Baum soll an den dort ebenfalls vorhandenen Eschenwald im Ischler Tal erinnern.
Die wirtschaftliche Entwicklung
Bad Ischl lebt vom Tourismus- und Kurbetrieb. Pro Jahr fallen ungefähr 385.000 Übernachtungen an. Ebenso befinden sich in Bad Ischl ungefähr 850 Gewerbetreibende (Klein- sowie Mittelbetriebe). Bad Ischl ist eine Einkaufsstadt. Hier sollte auch dann der Mietwagen Bad Ischl eingesetzt werden.
Die Verkehrssituation
Bad Ischl befindet sich an der 1877 in Betrieb genommenen Salzkammergutbahn, die zwischen Attnang-Puchheim und Stainach-Irdning verkehrt. Der Bahnhof von Bad Ischl liegt direkt im Stadtzentrum direkt in der Nähe vom Kurzentrum. Ebenfalls liegt Bad Ischl an der Salzkammergutstraße B 145. Diese Straße führt von Vöcklabruck nach Trautenfels in der Steiermark. Mit Salzburg ist Bad Ischl durch die Wolfgangsee Straße B 158 verbunden. Direkt durch Bad Ischl führt auch der Salzkammergut Radweg und deshalb kommen auch viele Radfahrer durch Bad Ischl.
Mit der Autovermietung Bad Ischl die nähere Umgebung erkunden
In Bad Ischl gibt es geschichtsträchtige Gebäude, die an die Kaiserzeit erinnern. Dazu gehören auch die Kaiservilla und der Kaiserpark. Die Besucher können dort die Gemächer im Original von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth besichtigen. Von diesem Ort aus wurde auch im Jahr 1914 mit der Kriegserklärung von Österreich an Serbien der erste Weltkrieg ausgelöst.
Ebenfalls sehenswert ist der ehemalige Wohnsitz des Operettenkomponisten Franz Lehar. Diese Villa ist im Jahr 1912 vom Komponisten von einer Herzogin von Sabran erworben worden. Er verbrachte bis zu seinem Tod im Jahr l1948 hauptsächlich den Sommer in Bad Ischl. Auch dorthin sollte man mit der Autovermietung Bad Ischl fahren.
Einen Besuch wert ist ebenfalls die PKS Villa Rothstein. Das Haus wurde vor ungefähr 110 Jahren erbaut und befindet sich ungefähr 4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Heute befindet sich dort das Archiv des bekannten Wasser- und Naturforschers Viktor Schauberg sowie dessen Sohn Walter. Dort kann man mehrere Schauräume mit Original-Exponaten besichtigen.
Die in Bad Ischl befindliche Stadtpfarrkiche St. Nikolaus verfügt über einen 72 Meter hohen Turm. Im Innern kann man schöne Altarbilder, Fresken und Mosaike sowie einen geschnitzten Kreuzweg besichtigen. Dies ist ebenfalls mit Rental Car Bad Ischl ein Anfahrtspunkt. Ebenso ist die Wallfahrtskirch Maria im Schatten sehenswert. Sie steht am ältesten Markt des Salzkammergutes ist eine spätgotische sowie zweischiffige Hallenkirche.
Auch ist der Besuch des Hauses Austria (Museum der Stadt Bad Ischl) sehr interessant. Seit 1989 beherbergt das Gebäude auch das Museum der Stadt Bad Ischl. Hier kann man sich über die historische, folkloristische sowie kulturelle Entwicklung der Stadt sowie der Umgebung informieren. Dorthin sollte man sich ebenfalls mit Rental Car Bad Ischl begeben.
Das Photomuseum im Marmorschlössl befindet sich im Kaiserpark. Dort kann man eine photohistorische Sammlung aus der analogen Fotografie von deren Beginn bis ins vergangene Jahrhundert von dem Prof. Hans Frank bewundern und ansehen.