Bei Elba handelt es sich um eine Insel im Mittelmeer, die zum Toskanischen Archipel gehört. Elba liegt in der Region Toskana in Italien, und zwar in der Provinz Livorno. Die Insel befindet sich knapp zehn Kilometer vom italienischen Festland entfernt.
Auf der Insel leben heute im Winter ca. 32.000 Personen in acht verschiedenen Gemeinden. Elba ist die drittgrößte Insel Italiens (nach Sardinien und Sizilien). Elba verfügt über eine Küstenlänge von 147 km und einer Oberfläche von 224 Quadratkilometer. Die Länge in der Ost-West-Richtung liegt bei ca. 27 km,, während die maximale Entfernung zwischen Süd- und Nordküste bei ca. 18 km liegt. Die höchste Erhebung mit ca. 1019 m ist der Monte Capanne. Die Jahrestemperatur liegt im Durchschnitt bei knapp 16 Grad.
Der erste namentlich bekannte Volk, das auf der Insel Elba lebte, waren die Ilvaten. Hier handelt es sich um einen Stamm ligurischer Herkunft. 246 v. Chr. haben dann die Römer die Insel erobert und Elbe gehörte ungefähr 800 Jahren zum Römischen Reich.
Der Name Elba wurde hauptsächlich durch die Verbannung von Napoleon im Jahr 1814 bekannt. Bereits 1815 floh er aber wieder von seinem Exil in Elba und kehrte nach Frankreich zurück. Im Zweiten Weltkrieg wurde Elba von der deutschen Wehrmacht 1943 besetzt und 1944 wieder von den damaligen Alleierten befreit.
In den 60er Jahren hat es auf Elba mit dem Tourismus begonnen, der bis heute eine sehr wichtige Einnahmequelle ist.
Die Insel mit dem Mietwagen Elba erkunden
Wenn man mit dem Schiff vom Festland angekommen ist und seine Unterkunft in Portoferraio bezogen hat, sollte man mit dem Mietwagen Elba die Insel erkunden.
Portoferraio
Hier kommen die kompletten Handelsgüter, die vom Festland aus Italien eingeführt werden, an. Portoferraio ist auch gleichzeitig die Hauptstadt der Insel. Hier sollte man sich die malerische Altstadt, die im 15. Jahrhundert gegründet worden ist, unbedingt ansehen. Auch hat man von hier aus einen unvergleichlichen Blick auf das Meer und die Umgebung.
Parco Nazionale Arcipelago Toscano
Wenn man mit Rental Car Elba von der Hauptstadt aus weiter fährt, sollte man sich unbedingt auf der Durchfahrt das größte Meeresschutzgebiet Europas anschauen. Dieses Gebiet umfasst einen Großteil der Insel, weil hier Arten angesiedelt sind, die nur im toskanischen Archipel anzutreffen sind. Hier findet man vor allem Seevögel, zu denen auch die seltene Korallenmöwe gehört. Wenn man mit Rental Car Elba auch eine Taucherausrüstung mit dabei hat, kann man die Gelegenheit nutzen, in Freiheit Delfine, Wale und Korallenriffe zu beobachten.
Capoliveri
Mit der Autovermietung Elba sollte man sich unbedingt die ehemalige kleine "Wehrstadt" Capoliveri ansehen. Sie liegt auf einem Hügel mit einer Höhe von 170 Metern über dem Meer und hat eine lange und bewegte Geschichte bis zurück in die Etrusker-Zeit. Hier kann man dann die engen Gässchen entlang schlendern und in den kleinen Restaurants einen Kaffee trinken. Wenn man oben auf dem Hügel angekommen ist, hat man einen wunderbaren Ausblick über den Hafen und die Bucht.
Porto Azzuro
Ebenfalls sollte man mit der Autovermietung Elba unbedingt Porto Azzuro besuchen. Hier ist das Hauptausflugsziel die Fortezza di San Giacomo di Longoe. Sie ist von beeindruckender Größe und schmiegt sich direkt an den Fels der Insel. Der vorhandene sternförmige Grundriss, der von Philipp III von Spanien in Auftrag gegeben wurde, ist noch gut sichtbar und vorhanden.
Heute ist in diesem Gebäude ein Gefängnis untergebracht. Danach sollte man einen Bummel durch die Altstadt mit den dort vorhandenen malerischen Gassen durchführen und in eine der netten Restaurants etwas essen. In dem ebenfalls hier ansässigen "etruskischen Bergbaumuseum" erhält man einen Einblick in die Geschichte des Eisenerzabbaus auf Elba.
Aquarium Campo nell´Élba
150 verschiedene Arten von Fischen aus dem Mittelmeer sind hier zu bestaunen. Außerdem kann man sich über 30 Krustentierarten ansehen. Das Aquarium gehört zur Tierwelt Elbas, das mit einer sehr umfangreichen Sammlung an Fischen aufwarten kann.