Allein Danzig, die ehemalige Hansestadt unweit der Mündung der Weichsel in die Ostsee, bietet mehr als genug Sehenswürdigkeiten, um länger als einen Tag zu verweilen. Wer aber knapp dran ist und bei seinem Urlaub in Polen möglichst viel sehen möchte, tut gut daran, einen Mietwagen schon ab Danzig Flughafen zu buchen. Die sanft hügelige, sehr grüne Landschaft des ehemaligen Pommern wartet auf die Erkundung, ebenso die etwa 60 km südöstlich von Danzig liegende mittelalterliche Festung Marienburg. Wer sich der Geschichte stellen möchte, findet etwa 35 km vor Danzig das ehemalige Konzentrationslager Stutthof, das heute als historisches Mahnmal besichtigt werden kann. Über Rental Car Danzig Flughafen finden Sie passende Mietwagenangebote. Mit der Preisvergleichsfunktion von Mietwagen Danzig Flughafen finden Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis führender internationaler und lokaler Mietwagenanbieter von A wie Avis bis S wie Sunny Cars.
Danzig - allgemeine Informationen
Danzig, die Perle an der Ostsee, ist geprägt von hanseatischer Kultur. Einst ein Zentrum des internationalen Ostseehandels, ist Danzig heute noch eine lebhafte Hafenstadt mit ausgedehntem historischem Altstadtkern, der trotz vieler Beschädigungen im zweiten Weltkrieg zum größten Teil wieder liebevoll restauriert werden konnte. Die meisten Sehenswürdigkeiten befinden sich kompakt in der sog. Rechtstadt. Dicht an dicht und Fußläufig zu erreichen, sind dort zum Beispiel der lange Markt zu sehen, ehemals das Wohnviertel der wohlhabendsten Danziger Bürger, das schlossähnliche Grüne Tor am Ende des langen Marktes und der Neptunbrunnen vor dem Artushof. Der mehrmals zerstörte und schließlich im Renaissancestil entworfene Artushof diente eher dem Zeitvertreib von Bürgertum und Adel, während das nahe gelegene Goldene Haus eines der prächtigsten und ältesten Wohnhäuser der Stadt ist. Die Danziger Altstadt (Stare Miasto) liegt unmittelbar neben der Rechtstadt und lädt mit weiteren historischen Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurant zu einem ausgiebigen Bummel.
Umgebung von Danzig
Die Halbinsel Hela, nördlich vor Danzig gelegen, lässt sich sowohl per Schiff als auch per Mietwagen erreichen. Sie bietet neben dem gleichnamigen kleinen Städtchen einige schöne Strände, die bei der einheimischen Bevölkerung sehr beliebt sind, vom internationalen Tourismus aber noch nicht entdeckt wurden. Die ehemalige Festung Marienborg im kleinen Ort Malbork südöstlich von Danzig hingegen ist völlig zu Recht ein Magnet für Besucher aus allen Ländern. Ihr Ursprung geht zurück in die Zeit der Kreuzritter. Die gewaltige, gut erhaltene Ordensburg ist der größte Backsteinbau Europas und lässt heute noch erahnen, welche Macht einst von dem Deutschen Orden ausging. Um beide Ziele an einem Tag zu verbinden, bietet Ihnen Mietwagen Danzig Flughafen das beste Angebot für Tagestouren von verschiedenen Autovermietungen.
Kleine Masuren-Rundreise
Ein unvergleichliches Erlebnis ist eine Schiffahrt auf dem Oberlandkanal. Die Strecke führt durch sehr vogelreiche Gewässer und Seen, das Besondere aber ist, dass sie teilweise - per Schiff - auch über Land führt. Dort, wo Höhenunterschiede überwunden werden müssen, werden die Schiffe mit Hilfe von technisch ausgeklügelten Gestellen über die schiefen oder geneigten Ebenen befördert. Dieses System der sog. Rollberge mit parallel zum Wasserweg verlegten Schienen ist einmalig in Europa. Insgesamt 5 solcher Stationen sind auf verschieden lange Touren von Anfang Mai bis Ende September von Ostroda bis Elblag erfahrbar. Noch weiter östlich, etwa 55 km von Danzig entfernt, lockt Frombork, das ehemalige Frauenburg, mit seinem gotischen Dom, der neben dem Ausblick vom Glockenturm weit über das Frische Haff bis hin zum russischen Kaliningrad (Königsberg) auch noch ein Planetarium mit einem Foucault'schen Pendel bietet. Die außergewöhnliche Sehenswürdigkeit hat der ansonsten eher gemütliche Ort dem Astronom Nikolaus Kopernikus zu verdanken, der hier von 1517 bis 1543 lebte und forschte. Von Fromborg aus führt der Weg über das Storchendorf Zywkowo, einem winzigen Örtchen mit pittoresken Storchennestern auf den reetgedeckten Dächern und einer der größten Populationen der stattlichen schwarz-weißen Vögel in Europa zur masurischen Seenplatte.
Die unzähligen, durch Kanäle verbundenen Seen, lassen sich per Ausflugsdampfer oder per Kanu erkunden, die vielerorts vermietet werden. Schöne kleine Städtchen bieten relativ preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für den, der länger bleiben möchte. Auf dem Weg zurück nach Danzig liegt unweit des Städtchens Kętrzyn, früher Rastenburg, die Wolfsschanze. Das ehemalige Führerhauptquartier war im zweiten Weltkrieg Schauplatz des Attentates auf Hitler durch Graf von Stauffenberg. Heute kann man durch das weitläufige Ruinenfeld der Anlage wandern, die ehemaligen Bunkeranlagen sind zerstört, vermitteln aber dennoch einen Eindruck über die Zeit der Besatzung. Auch die Kommandobaracken und andere Räumlichkeiten sind teilweise noch erhalten. Von Kętrzyn gelangt man je nach Weg in 3-4 Stunden nach Danzig.
Damit Sie Ihren Aufenthalt möglichst flexibel gestalten können, hat Rental Car Danzig Flughafen Mietwagen aller Klassen zu günstigen Konditionen für Sie. Organisieren Sie Ihre Reise schon im Vorfeld komfortabel mit der Autovermietung Danzig Flughafen und vergleichen Sie die Preise.