Das Ruhrgebiet hat mehr zu bieten als Kohle und Stahl. Wer sich davon überzeugen möchte, sollte auf HAPPYCAR.ch die Preise aller Mietwagen-Anbieter vergleichen und sich seinen Mietwagen am Dortmund Hauptbahnhof abholen. Nach einer bequemen Anreise mit der Bahn, steht einer ausgiebigen Erkundungstour zum Dortmunder-U, den Westfalenhallen oder in die Innenstadt mit vielen Shopping-Möglichkeiten, nichts mehr im Wege.
Mit dem Mietwagen von Dortmund Hauptbahnhof aus die Stadt erkunden
Dortmund, mit knapp 600.000 Einwohnern eine der größten Städte Nordrhein-Westfalens, bildet das Handelszentrum Westfalens und ist eine der bedeutendsten Industriestandorte im Ruhrgebiet. Hier schlägt das Herz aus Kohle und Stahl, Fußball und Pils. An der B1 gelegen, übrigens mit 778 Kilometern die längste Bundesstraße Deutschlands, hat Dortmund viele Highlights, die sich mit dem HAPPYCAR-Mietwagen vom Dortmund Hauptbahnhof aus zu erkunden lohnen. Der Florianturm im Westfalenpark, lockt die Besucher von Nah und Fern mit einer umwerfenden Aussicht auf die Dortmunder Skyline. Bei genauerer Betrachtung besteht diese aus mehr als nur dem bekannten Hochhaus mit dem riesigen U, dem früheren Standort der Union-Brauerei und Wahrzeichen der Pils-Liebhaber. Der RWE-Tower, das Sparkassen-Hochhaus und der Signal-Iduna-Park, das Fußballherz der „Schwatzgelben" aus Dortmund, lassen sich von hier oben gut erkennen. Die Altstadt, die eine große Anzahl an Parkmöglichkeiten in Parkhäusern und Tiefgaragen bietet, steht im Gegensatz zu den modernen Gebäuden der Industrie- und Wirtschaftsgiganten. Der alte Markt mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants ist gerade an sonnigen Tagen ein Anlaufpunkt und zieht viele Blicke mit seiner altertümlichen Architektur auf sich.
Das Ruhrgebiet von seiner schönsten Seite
Wenn Sie ein Auto am Dortmund Hauptbahnhof mieten, können Sie Ihre Tour auch in die umliegenden Städte des Ruhrgebiets fortsetzen. Hierfür müssen Sie die B1 nicht erst verlassen. Sie führt geradewegs durch Bochum, tief im Westen. Einzelne Zechen stehen hier zur Besichtigung bereit und das deutsche Bergbaumuseum lädt Besucher zu einer Erkundung ein. Hier können auch Kinder wertvolle Erfahrungen mitnehmen. Bemerkenswert ist ebenfalls das Zeiss-Planetarium, das Sie in die Tiefen des Kosmos entführt. Die B1 führt weiter nach Essen, mit der berühmten Zeche Zollverein und der Villa Hügel, dem ehemaligen Familiensitz der Familie Krupp. Die Geschichte vom Stahl, aber auch vom Krieg und den Waffen, wird hier noch einmal lebendig. Wer weniger Kultur und mehr Aktivität vorzieht, dem sei das nahgelegene Sauerland empfohlen. Dort können Sie sich, in einer Entfernung von nur wenigen Autominuten, aufs Snowboard schwingen oder Skilanglaufen.