Sind Sie ohne Auto im sauerländischen Menden gelandet, wollen mobil sein bei Wind und Wetter und nicht im Hotelzimmer versauern, machen Sie sich unabhängig per Fahrzeug aus einer Autovermietung Menden. Mit 56.000 Einwohnern ist es hier noch von der Größe her überschaubar für ortsfremde Fahrer, die sich leicht zurechtfinden sollten. Die Stadtmitte mit Wallring, Stadttürmen und sogar Teilen der Stadtmauer sind kaum mit anderen Ortsteilen verwechselbar. Schauen Sie unter diversen Anbietern im Stadtgebiet nach den günstigsten Mietwagen, beispielsweise vom örtlichen Partnerbetrieb von Avis, Hertz oder Europcar. Hier am Ostrand des Ruhrgebietes haben Sie sowohl urbane Ziele als auch das ländliche Sauerland in unmittelbarer Nähe, so dass Sie für einen Wagen aus der Autovermietung sehr unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten in der Zielwahl besitzen. Ob Sie beruflich, geschäftlich oder zu privaten Zwecken in der Hönnestadt Menden vorbeischauen; Ihr Mietwagen Menden entbindet Sie von der Notwendigkeit, sich mit dem Öffentlichen Verkehrsnetz, Buslinien und Abfahrtzeiten vertraut zu machen - und mancher Enttäuschung in der Art von „was, der fährt nicht am Sonntag??“. Außerdem kennt Ihr Mietauto keine Nachtruhe nach dem ‚letzten Bus‘ und erwartet Sie auch um 3 Uhr in der Frühe, falls nötig. So lässt sich die beliebte Stadt Dortmund zu jeder Tageszeit erkunden.
Allgemeine Informationen
Schauen wir zunächst, was es in Menden im Sauerland gibt, was Ihre Aufmerksamkeit verdient. Für alle geschichtlich interessierten Fans alter Architektur wäre die deutsche Altstadt mit Fachwerkhäusern, der Stadtmauer und zwei Wehrtürmen Gegenstand von wissbegierigen Besuchen. Unter den 150 Baudenkmälern wäre noch die Ruine der Burg Rodenberg hervorzuheben, sowie die Kirche Sankt Vincenz aus dem 14. Jahrhundert. Lenken Sie Ihr Gefährt aus der Autovermietung Menden auch zum ehemaligen ‚Hospital zum Heiligen Geist‘ (das ist die heutige Musikschule), zum ‚alten Pastorat‘ aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und zum Rentschreiberturm als einzigem Überrest des verschwundenen Erzbischöflichen Amtshauses aus dem 14. Jahrhundert. Die Schlossmühle aus derselben Zeit wäre ein Beispiel für einen Profanbau, besonders in der Vinzenzstraße und der Pastoratsstraße wären Wohnhäuser von 200 bis 300 Jahren Alter hervorzuheben. Zum Shoppen lässt sich in kleinen Geschäften, abseits von immer gleichen Filialen, stöbern. Fahren Sie den Rental Car Menden hierher, wenn der Mendener Karneval, die Pfingstkirmes oder die Märkte zur Frühlings- oder Herbstsaison stattfinden. Wenn Sie von einem ‚Hextenteich‘ hören, fällt Ihnen vielleicht ein, dass hier in der Stadt im frühen 17. Jahrhundert eifrig Hexenjagd betrieben wurde. Was wohl der Teich damit zu tun hatte? Finden Sie es heraus.
Mit dem Mietwagen Menden erkunden
Alles an einem Ort, was man zu Menden wird wissen müssen, können Sie im Museum für Stadt- und Kulturgeschichte abgreifen, welches ein Patrizierhaus aus dem Jahr 1730 direkt am zentralen Marktplatz ist. Und der Name ‚Schmarotzerhaus‘ klingt für ein Relikt an der Stadtmauer auch eigenartig genug, um der Aufklärung mittels eines Besuches vor Ort auf die Beine zu helfen. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Theater am Ziegelbrand, der städtischen Bühne? Eines von zwei Schauspielen pro Jahr wird gerade geboten werden, zusätzlich Kabarett und Musikaufführungen. Sie meinen, das wäre genug für eine kleinere Stadt? Ist es nicht: Menden besitzt noch das M.A.T. Mendener Amateur Theater mit seinem ‚Theater aus der Fabrik‘. Deftiger geht es zu im Hailinger Dorftheater im Stadtteil gleichen Namens. Kein weiter Weg für Ihren Rental Car Menden, vor allem, wenn Sie damit den Besuch von Schloss Dahlhausen verknüpfen wollen. Im Foyer des Neuen Rathauses von Menden, 1. Stock, finden Sie immer eine Kunstausstellung vor. Wer jetzt vor Hunger schier umkommt, schaut sich um nach Perlen der Gastronomie - und findet Haus Oberkampf gleich neben der Vincenz-Kirche, welches seit 1848 auftischt. Oder versucht es mit Spanisch-Lateinamerikanischer Küche im El Cubano in der Kolpingstraße. Le Marron in der Bahnhofsstraße wäre der dritte Versuch, mit internationaler Küche. Weitere Cafés und Restaurants warten auf einen Abstecher.
Rundreise
Vielleicht nicht gerade für den Autofahrer mit Mietwagen interessant - aber vielleicht sind Sie unterwegs mit einer örtlichen Bekanntschaft und die Frage nach sportlichem Freizeitvergnügen kommt auf: dann versuchen Sie mal den Ruhrtalradweg nahe Menden, sofern für Sie ein Fahrrad verfügbar ist. Streng genommen könnten wir außerhalb Menden das ganze Ruhrgebiet zur Erkundung mit dem Wagen aus der Autovermietung Menden anführen. Alles liegt so verführerisch nahe beieinander. Auf der anderen Seite könnten Sie tiefer ins Sauerland eindringen, Richtung Olpe oder Menschede, und damit auf ländliche Reize in südöstlicher Richtung setzen. Hier könnte man geradezu eine Tour de Force befahren, die sich nur mit Burgruinen beschäftigt, denn davon ist hier kein Mangel. Für einen allgemeinen Überblick zum Sauerland wartet das Sauerland-Museum in Arnsberg auf Ihren Besuch. Geht es nur um den südlichen Teil, gibt es ein eigenes Südsauerlandmuseum in Attendorn.