Bei Meschede handelt es sich um eine Stadt im nördlichen Sauerland. Meschede trägt seit 1975 die Bezeichnung Kreisstadt des Hochsauerlandkreises Nordrhein-Westfalen. In Meschede leben knapp über 30.000 Menschen.
Die Stadt liegt südwestlich vom Naturpark Arnsberger Wald sowie unmittelbar neben der Hennetalsperre und der schönen Stadt Soest. Im Südosten der Stadt befindet sich das Rothaargebirge. Im Südwesten grenzt das Stadtgebiet direkt an den Naturpark Homert (seit 2015 neue Bezeichnung Naturpark Sauerland-Rothaargebirge). Der höchst gelegene Punkt im Stadtgebiet liebt bei ungefähr 692 Meter über dem Meeresspiegel. Hierbei handelt es sich um den Berg Hockenstein. Das Stadtgebiet umfasst eine Größe von ungefähr 218 Quadratkilometer. Das kann man dann alles mit dem Mietwagen Meschede, unabhängig, ob von Hertz, Europcar, Avis oder Sunny Cars, erkunden.
Meschede grenzt im Nordbereich an Warstein und im Osten an Bestwig, im Südwesten an Eslohe sowie im Süden an Schmallenberg und im Westen an Sundern. Alle diese kleinen Städte und Gemeinden liegen im Hochsauerlandkreis.
Im Sommer ist es in Meschede zum Teil feucht und kühl, aber auch warm und trocken. Dabei können im Hochsommer schon Spitzenwerte von 38 Grad Celsius erzielt werden. Während des kompletten Jahres kommt es teilweise zu häufigen Niederschlägen. Im Winter sind Tiefstwerte unter minus 15 Grad aufgrund der vorhandenen Tallage keine Seltenheit. Zu allen Jahreszeiten kann man mit dem Mietwagen Meschede in Stadt und Umgebung erkunden.
Infrastruktur und Wirtschaft
In der Stadt gibt es zwei Bahnhöfe, und zwar der Bahnhof Meschede und Freienohl für den Personennahverkehr. Für die Kernstadt ist ein Stadtbus-System vorhanden. Im Ortsteil Schüren befindet sich der Flugplatz Meschede-Schüren, wo Kleinflugzeuge landen und starten können. Größere in der Umgebung liegende Flughäfen sind der Flughafen Dortmund sowie Flughafen Paderborn/Lippstadt. Auch diesen Flughafen kann man mit der Autovermietung Meschede erreichen.
Der größte Arbeitgeber in Meschede sind die Martinrea Honsel GmbH (Herstellung von Leichtmetallprodukten) sowie die Brauerei Veltins und die Deutsche Telekom AG. Ebenso sind zahlreiche mittelständische Unternehmen vorhanden, wobei hier der Schwerpunkt auf dem Karosseriebau sowie dem metallverarbeitenden Gewerbe liegt.
Mit der Autovermietung Meschede die Stadt erkunden
Sehenswert ist die Abtei Königsmünster sowie das Wasserschloss Laer und die ebenfalls dazu gehörende rund 600 Meter davon in westlicher Richtung entfernt liegende Turmruine Laer. Ebenfalls sollte man dem ehemaligen Kloster Galiläa, das etwas nordwestlich der Kernstadt liegt, einen Besuch abstatten. Auch der Besuch der Klausenkapelle auf dem Klausenberg lohnt sich. Diese ganzen Anlaufpunkte sind auch mit der Autovermietung Meschede zu erreichen. Zusätzlich sollte man sich den Pulverturm von Meschede, das alte Kreishaus (dort ist heutzutage das Amtsgericht untergebracht) sowie die Alte Synagoge nicht entgehen lassen.
Für Museumfreunde befindet sich um Ortsteil Eyersberg das Museum für Bäuerliches Handwerk und Gewerbegeschichte sowie Kultur- und Landschaftsentwicklung. Alle diese Punkte können mit Rental Car Meschede angefahren werden.
Mit Rental Car Meschede die Umgebung von Meschede erkunden
In der näheren Umgebung der Stadt befinden sich über 55 Naturschutzgebiete, die eine Größe von 0,5 Hektar bis zu über 160 Hektar aufweisen. Dabei ist das nördliche Stadtgebiet Teil des Naturparks Arnsberger Wald und die südlichen Stadtgebiete Teil der Naturparks Sauerland-Rothaargebirge. Im Stadtgebiet sind ebenfalls über 67 Naturdenkmale vorhanden Dabei handelt es sich um alte Baumgruppen oder auch Einzelbäume.
Ebenfalls in der Nähe von Meschede befindet sich der Hennesee. Hierbei handelt es sich um einen Stausee, der seit dem Jahr 1901 mit dem Bau des Hennedamms entstanden ist. Der See ist mit viel Natur und Wald umgeben und somit ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Angler, Radfahrer oder Wanderer. Um den Stausee herum wurde ein 14 Kilometer langer Rundweg angelegt, der gut mit dem Fahrrad befahrbar ist. Auch sind am Stausee für den Sommer zum Baden einige Badebuchten angelegt. Lokale zum Vespern und zur Verköstigung sind ebenfalls vorhanden.
Einige Kilometer von Meschede entfernt liegt der Wildpark im Bilsteintal. Dieser Wildpark ist vor rund 50 Jahren eröffnet worden und zieht Wanderer und Schaulustige mit seinen Tiergehegen an. Der Park ist ganzjährig geöffnet und kostet keinen Eintritt. In der Anlage kann man dann u.a. Wildschweine, Füchse, Waschbären, Hirsche oder Luchse beobachten. Auch Olpe ist ein Anfahrtsziel mit Rental Car Meschede.