Bei ‚Sankt Kanzian am Klopeiner See handelt es sich um eine Gemeinde mit fast 4.500 Einwohnern in Österreich. Der Ort befindet sich im Bundesland Kärnten im Bezirk Völkermarkt. Die Gemeinde liegt im Jauntal, welches etwas südlich vom Völkermarkter Stausee liegt und ist ungefähr 7 Kilometer von der Stadt Völkermarkt entfernt. Zum Gebiet des Ortes gehören auch der Turnersee, der Klopeiner See, der Kleinsee und auch der Georgiberg. Sankt Kanzian besteht aus sieben Teilgemeinden. Dazu gehören Lauchenholz, Grabelsdorf, St. Kanzain, St. Marxen, St. Veit im Jauntal und Stein.
Damit der Ort und die nähere Umgebung man sich einmal ansehen und erkunden kann, ist die Erkundung mit dem Mietwagen Sankt Kanzain am Klopeiner, unabhängig ob von Argus Car, Avis oder Hertz, eine bequeme und komfortable Lösung. Der Vorteil dabei ist, dass man zeitlich sehr flexibel und unabhängig dabei ist., wenn man einen Mietwagen nimmt.
Die Geschichte der Gemeinde
Siedlungsspuren in der Umgebung von Sankt Kanzian gehen auf einige Jahrhunderte v. Chr. zurück. Eine selbstständige Gemeinde wurde Sankt Kanzian im Jahr 1866. Einige Teilgemeinden haben sich hier dann Sankt Kanzian angeschlossen, so dass heute hier sieben Teilgemeinden zusammengeschlossen sind. Dies kann man alles mit dem Mietwagen Sankt Kanzian am Klopeiner erkunden.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden die ersten Anfänge im Tourismus am Klopeiner See. Danach begann dann ein wirtschaftlicher Aufschwung, der bis heute aufgrund des Fremdenverkehrs anhält.
Die Bevölkerungsstruktur
Der Ort Sankt Kanzian gehört zum slowenischen Dialektgebiet und ungefähr 13 Prozent der Bevölkerung in der Gemeinde gehören der slowenischsprachigen Volksgruppe an. Deshalb gibt es in der Gemeinde auch slowenische Kulturvereine und deren Aktivitäten. Diese Volksgruppe trägt somit auch aktiv zum Kulturleben des Ortes bei. Der überwiegende Teil der Bevölkerung gehört der römisch-katholischen Kirche an (ungefähr 88 Prozent). Die Pfarreien der Gemeinde gehören zum Dekanat Eberndorf/Dobriavas und werden auch zweisprachig geführt.
Mit der Autovermietung Sankt Kanzian am Klopeiner den Ort erkunden
Sehenswert ist die Pfarrkirche in Sankt Kanzian. Sie wurde erstmals urkundlich im Jahr 1106 erwähnt und war zu Beginn eine romanische Chorturmkirche. Im Jahr 1518 wurde sie durch einen spätgotischen Polygonalchor und ein Wehrobergeschoss erweitert.
Ebenso sollte man die Pfarrkirche Laurentius in Stein besichtigen. Sie wurde im Jahr 1238 erstmals urkundlich erwähnt. Auch die ehemalige Friedhofskirche Margaret in Stein sollte man nicht außer Acht lassen. Diese Punkte können alle mit der Autovermietung Sankt Kanzian am Klopeiner angefahren werden.
Sehr interessant ist ebenfalls die Sternwarte von Sankt Kanzian. Diese privat geführte Sternwarte gehört dem ORF Korrespondenten Eugen Freund und ist von seinem Großvater Heinrich Lambrecht erbaut und ins Leben gerufen worden. Die Eröffnung erfolgte im Jahr 1961. Nach einer Renovierung wurde sie dann im Jahr 2009 wiedereröffnet. Drei Teleskope befinden sich in der Kuppel und die Technik stammt aus den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Von Juli bis September finden bei guten Wetter Führungen statt. Eine solche Führung dauert in der Regel ungefähr 1,5 Stunden.
Ebenfalls gibt es einige interessante Museen in Sankt Kanzian. Dazu gehören u.a. das Archäologische Pilgermuseum Hemmaberg-Juenna sowie die Giffner Tropfsteinhöhle. Hierbei handelt es sich um Schauhöhle im Kalkfelsen, die man besichtigen kann.
Mit Rental Car Sankt Kanzian am Klopeiner die Umgebung besuchen
Hier sollte man sich unbedingt die Walderlebniswelt Klopeiner See anschauen. Dabei warten hier auf die Besucher mehr als 50 Attraktionen auf 20.000 Quadratmetern, angefangen von einem Waldlehrpfad bis zu einem Riesenlabyrinth, gibt es hier Möglichkeiten, die für Jung und Alt interessant sind. Auch die Erlebniswelt kann man dann mit Rental Car Sankt Kanzian am Klopeiner erreichen.
Direkt am See des Klopeiner Sees, an dem sich auch Sankt Kanzian befindet, gibt es eine Uferpromenade, die den See komplett umrundet. Diese Uferpromenade wurde für mehr als zwei Millionen Euro ausgebaut. Am Nordufer wurde auf der Uferpromenade eine Kunstmeile als Dauerausstellung installiert. Dies kann man ebenfalls mit Rental Car Sankt Kanzian am Klopeiner anfahren.
Auch ist der Klopeiner See sehr familienfreundlich zum Baden. In St. Kanzian gibt es deshalb auch einige öffentliche Bäder.
Auch interessant ist das Naturschutzgebiet Trögerner Klamm. Hier bekommt man eine wildromantische Schluchtenlandschaft zu sehen.