Entdecken Sie die Metropole Kubas mit ihrem berühmten Ambiente und genießen Sie das einzigartige Flair der Karibik! Durchqueren Sie Havanna mit einem Mietwagen von HAPPYCAR und erleben Sie die Überreste der spanischen Kolonialzeit und des „reinen“ Sozialismus.
Allgemeine Informationen zu Havanna
Havanna galt früher als die Perle der Karibik, da sie mit ihrer langen Uferpromenade, der Malecón, und den aufwendig restaurierten Gebäuden viele Touristen mit ihrem Charme verzauberte. Auch heute ist die Hauptstadt Kubas mit ihren ca. 2 Millionen Einwohnern ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus aller Welt. Das genaue Gründungsjahr der Stadt ist nicht bekannt, doch Historiker vermuten, dass bereits 1519 die Gründungsmesse auf dem heutigen Plaza de las Armas verlesen worden ist. Nach 407 Jahren musste Spanien seine Herrschaft über Kuba an die Amerikaner abgeben. 1959 schrieb die Revolution, angeführt von Fidel Castro Ruz, Geschichte und sorgte für die lang ersehnte Abhängigkeit Kubas. Auf Ihrer Reise mit dem Mietwagen durch Havanna begeben Sie sich somit auf die Spuren der wechselhaften Geschichte Kubas.
Reisen Sie mit dem Mietwagen durch Havanna
Mithilfe von HAPPYCAR können Sie eine günstige Autovermietung in Havanna finden, von der aus Sie Ihre aufregende Entdeckungsreise starten können. Der beliebteste Reisemonat ist der Juli: Natürlich spielt hierbei auch das traumhaft warme Wetter eine große Rolle, doch der eigentliche Grund ist der alljährlich stattfindende Karneval. Der farbenprächtige Umzug begeistert mit seinen Live-Shows, Straßen- und Kinderfesten und den Maskeraden auf dem Malecón hunderte von Besuchern. Wer besonders gute Spanischkenntnisse besitzt, sollte sich das Festival Nacional de Humor nicht entgehen lassen – hier treten viele bekannte Komiker auf, um das gut gelaunte Publikum mit ihren Programmen zu amüsieren. Doch auch wenn Sie sich zu anderen Jahreszeiten einen Leihwagen in Havanna mieten, werden Sie nicht enttäuscht werden: Da die Kubaner bekannt sind für Ihr ansteckendes Fiesta-Feeling, wird jeden Monat ein kulturbezogenes Festival veranstaltet. Das Nachtleben von Havanna unterscheidet sich sehr von dem der Europäer. Da in der Nacht ein laues Lüftchen weht, verbringen die Einheimischen die Abende und Nächte gerne unter freiem Himmel, vorzugsweise an der Uferpromenade. Hier gilt: Sehen und gesehen werden; die Männer flanieren auf dem Malecón, wohingegen die Damen Unerreichbarkeit und Desinteresse vorspielen. Die Touristen verschlägt es meist in die typischen Bars am Hafen, die mit ihren Jazzklängen die Besucher anlocken.
Erleben Sie kulinarische Tradition in Havanna
Natürlich darf in keinem Club das kubanische Nationalgetränk, der Mojito, fehlen. Dieser bekommt mit einer Limette, frischen Minzblättern, Rum, Sodawasser und einem Minzezweig seinen unverkennbaren Geschmack. In den Cocktailbars in Havanna sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: viele Barkeeper mixen spontan Fruchtextrakte mit Hochprozentigem und überraschen Ihre Gäste mit extravaganten Geschmackserlebnissen.
Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen in Havanna zu einem der „paladares“. Die privaten Restaurants haben meist ein größeres Angebot, da sie die Zutaten für ihre köstlichen Gerichte kurz vorher frisch auf dem Markt kaufen. Als Vorspeise dienen die Plátanos (Kochbananen), die oft als frittierte Scheiben zu Fisch und Fleisch serviert werden.
Wer den Tisch sehen möchte, an dem Fidel Castro, sein Bruder Raul und Che Guevara am 9. Januar 1959 aßen, darf auf seiner Tour mit dem Mietwagen durch Havanna nicht das Castillo de Farné vergessen. Nach dem Essen kann man es sich hier in der schönen Eckkneipe gemütlich machen.
Rundreise durch Havanna und Kuba
In Havanna gibt es viel zu entdecken: Lassen Sie sich auf einer kleinen Rundreise durch die Hauptstadt von den schönen Bauwerken der Altstadt beeindrucken, nachdem Sie die Festungen in der Nähe der Havanna-Bucht besucht haben. Fahren Sie danach mit Ihrem Mietauto nach Varadero – das beliebteste Reiseziel der Insel liegt nur etwa 120 km entfernt im Norden Kubas. Hier ist innerhalb von 20 Jahren das Musik- und Kulturzentrum Kubas entstanden. In Varadero kommt jeder Urlauber voll auf seine Kosten: die zahlreichen Aktivitäten begeistern jährlich viele Sportbegeisterte, wohingegen die langen weißen Strände zum Entspannen einladen.